Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

  • 1. Allgemeines

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge „AGB“) gelten für alle Verträge und Leistungen (Dienstleistungen, Verkauf von Waren, Vertragsanbahnung etc.) zwischen Christina und ihre Mitarbeiter/innen, Adresse Ischlerstraße 2 5350 Strobl, Website www.makeart-studio.at und Emailadresse christina@makeart-studio.at (in der Folge „Dienstleister“) und seinem Kunden. Rechtsgeschäfte zwischen dem Dienstleister und dem Kunden, die nicht unter diese AGB fallen sollen, bedürfen einer schriftlichen Individualvereinbarung. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam. Andere AGB finden keine Anwendung. 

 

  1. Angebote

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

 

  1. Terminvergabe, Behandlungen

 

3.1 Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

3.2 Wünscht der Kunde einen besonderen Behandlungstermin, werden wir versuchen, diesem Wunsch nachzukommen. Auf Grund der Vielzahl von Terminwünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.

3.3 Vereinbarte Termine sind verbindlich und wahrzunehmen. Kann ein vereinbarter Termin vom Kunden nicht eingehalten werden, ist eine Absage oder Verschiebung nur nach Maßgabe nachstehender Regelungen möglich. Der Dienstleister kann Angebote (insb. zu Terminvereinbarungen) ohne Angabe von Gründen annehmen oder ablehnen.

3.4 Eine verbindliche Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich telefonisch. Bei Anfragen auf elektronischem Wege erfolgt eine verbindliche Annahme der Buchung erst mit unserer Terminbestätigung.

3.5 Die Behandlungsdauer und der -umfang richten sich nach der vorherigen und individuellen Absprache, im kosmetischen Bereich nach dem Hautbild. Im Bedarfsfall kann die Behandlungsdauer den Erfordernissen des einzelnen Behandlungsfalles angepasst werden. Wir geben Behandlungsempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft der Kunde.

3.6 Die ggf. in der Preisliste angegebene Behandlungszeit beginnt mit dem Eintreffen des Kunden und endet bei der Verabschiedung des Kunden.

3.7 Kann aus für uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Wir sind in dem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Unsere gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.

3.8 Wir sind berechtigt, die uns vertraglich obliegenden Behandlungen auch durch einen fachkundigen Dritten erbringen zu lassen, welcher in unserem Namen und auf unsere Rechnung tätig ist, es sei denn, die Leistungserbringung durch uns wurde ausdrücklich zugesichert.

 

  1. Terminverzug durch den Kunden

4.1 Terminabsagen/-verschiebungen können NUR per Telefon, per elektronische Nachricht oder ggf. durch Nachricht auf unseren Anrufbeantworter erfolgen. Der Termin gilt erst nach Rückmeldung vom Dienstleister/in als „abgesagt“. Zeitnahe Ersatztermine können nicht garantiert werden.

4.2 Eine kostenfreie Terminverschiebung oder -absage (Stornierung) ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, wobei Samstage und Sonntag nicht zu zählen sind. Erfolgt die Terminverschiebung oder -absage nach diesem Zeitpunkt aber zumindest bis 2 Stunden vor dem vereinbarten Termin, kann der Dienstleister eine Stornogebühr von 50 % des vereinbarten Entgelts in Rechnung stellen. Bei noch späteren Terminverschiebungen und -absagen oder für den Fall, dass der Kunde den vereinbarten Termin nicht wahrnimmt, stellt der Dienstleister das gesamte Entgelt in Rechnung. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht.

4.3 Für eine vom Kunden gewünschte Kürzung/Verminderung der vereinbarten Dienstleistung kann keine entgeltliche Rückvergütung/Rabatt gewährt werden.

4.4 Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während der vereinbaren Behandlungsdauer. Wir behalten uns vor, ggf. auch eine Behandlung nicht durchzuführen, sollte durch die Verspätung kein zufriedenstellendes Behandlungsergebnis erzielt werden können. Wir sind zudem berechtigt, die volle Behandlungszeit zu berechnen, wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss.

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise. Bei Erscheinen neuer AGB’s bzw. Angebots und Preislisten verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

5.2 Die vereinbarten Preise sind mit Beendigung der Behandlung fällig. In begründeten Fällen können Termine nur nach entsprechender Vorauszahlung angenommen werden.

5.3 Die Zahlungen haben in bar, per Karte oder per Überweisung innerhalb von 14 Tagen zu erfolgen. Bei Verkäufen von Produkten oder Gutscheinen gilt dies entsprechend. Wir behalten uns vor, eine angemessene Anzahlung vorab zu berechnen.

 

  1. Gutscheine

6.1 Wertgutscheine werden auf einen bestimmten Geldbetrag ausgestellt. Die Gültigkeit der Wertgutscheine beträgt 5 Jahre, wobei die der Gutscheineinlösung korrespondierende Leistungserbringung innerhalb dieser Frist erfolgen muss.

6.2 Eine Auszahlung der Gutscheine – auch eines Restgutscheines – ist nicht möglich.

6.3 Bei einem Wertgutschein können jede Art von Behandlungen gekauft oder Produkte erworben werden.

6.4 Bei einem Behandlungsgutschein kann nur die angegebene Behandlung eingelöst werden. In dem Fall von Preiserhöhungen muss dieser Differenzbetrag noch beglichen werden.

6.5 Ein Gutscheinkauf verpflichtet die Dienstleister/innen vom MakeArt Studio nicht, Termine für bestimmte Behandlungen (z.B mit Neukundenstopp) zu vergeben. Falls eine bestimmte Behandlung auf dem Gutschein vermerkt ist, kann dieser Wert auch für andere Behandlungen und/oder Produktkäufe verwendet werden.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung unserer Rechnungen sowie Ausgleich sonstiger etwa bestehenden Ansprüche aus dem Kauf- bzw. Liefervertrag behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache vor.

 

  1. Gewährleistung

8.1 Innerhalb der Behandlung werden den Bedürfnissen des jeweiligen Hautbildes entsprechende Produkte eingesetzt. Eine Garantie bezüglich Verträglichkeit und Erfolg kann jedoch nicht gegeben werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Fragen im Vorgespräch seitens des Kunden nicht ausreichend oder nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden. Die Kunden sind verpflichtet auf Krankheiten, auf die die Behandlung Auswirkungen haben könnte, wie z.B. Allergien, Infektionen hinzuweisen.

8.2 Der Kunde hat uns offensichtliche Behandlungsmängel binnen 3 Kalendertagen, nachdem er den Mangel erkennen konnte, anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

8.3 Mängelanzeigen des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

8.4 Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

  1. Haftung

9.1 Schadensersatzansprüche des Kunden verfallen mit Ablauf von drei Monaten nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Behandlung, sofern die Ansprüche nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.

9.2 Alle Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr nach ihrer Entstehung. Dies gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.

9.3 Unsere Haftung sowie die unserer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, d.h. einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

9.4 Bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz sowie bei sonstiger gesetzlicher Garantiehaftung oder Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit finden die vorstehenden Haftungsbeschränkungen keine Anwendung.

9.5 Die Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen des Kunden im Rahmen des Behandlungsvertrages wird begrenzt auf. die Haltungsbegrenzung im Rahmen der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung. Die Haftung für Spätfolgen unter Anwendung des Behandlungssystems ist ausgeschlossen, soweit diese zum heutigen Zeitpunkt nicht bekannt sind.

9.6 Sofern der Kunde bei dem Abschluss des Behandlungsvertrages falsche und/oder nicht zutreffende Angaben über seine körperliche Verfassung bzw. Vorbelastung äußert, besteht keine Haftung durch das MakeArt Studio von Christina Pichler. Die Richtigkeit der Kundenangaben für eine erfolgreiche Behandlung ist absolut maßgebend.

9.7 Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, sind wir von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für uns nicht erkennbar war. Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, Schwangerschaft oder anderes muss vor der Behandlung den Mitarbeitern vom MakeArt Studio mitgeteilt werden.

9.8 Falls der Kunde die Anweisungen bzw. Empfehlungen von den Dienstleisterinnen, die der Behandlungsvorbereitungen dienen nicht oder nur beschränkt befolgt, entfällt die Haftung vom MakeArt Studio.

9.9 MakeArt Studio hat das Recht, für alle vom Kunden verursachten Schäden eine Wiedergutmachung zu fordern. Ladendiebstähle werden zur Anzeige gebracht.

9.10 Für Diebstahl am Eigentum unserer Kunden im Institut z. B. Garderobe und sonstiges übernehmen wir keine Haftung

9.11 Die Haftung des Dienstleisters für eine Sachbeschädigung im Zuge der Dienstleistungserbringung (zB an Kleidung des Kunden durch Öle, Cremen oder ähnliche Flüssigkeiten etc) beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und vorsätzliche Handlungen. 

 


  1. Warenumtausch

Aktions-Ware, individuell bestellte Ware oder bereits gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Umtausch erfolgt ausschließlich nach Vorlage eines Allergienachweisses.

 

  1. Erfüllungsort, Recht und Gerichtsstand

Erfüllungsort für Leistung und Zahlung ist der Ort MakeArt Studio Ischlerstraße 2 5350 Strobl.

Es gilt österreichisches Recht. Als Gerichtsstand gilt das sachlich zuständige Amtsgericht Salzburg als vereinbart.

 

  1. Datenschutz / Fotos

12.1 Die an uns übermittelten personenbezogenen Daten wie Namen, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage, Unterbreitung der Sonderangebote / Informationen oder der Abwicklung Ihrer Bestellung sowie für die ordnungsgemäße Ausführung der gebuchten Behandlungen. Die Daten werden von uns ohne schriftliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen ist die Mitteilung der Terminerinnerung via SMS – hierfür wird die Mobilnummer an eine seriöse Firma weitergegeben, die diese ebenfalls nicht weitergibt.

12.2 Werden vor/nach oder während der Behandlung Fotos gemacht, um den Behandlungsablauf des Kunden fotografisch festzuhalten, bzw. zu verfolgen, sind diese von uns nur anzuwenden und zu veröffentlichen mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Kunden. Die Einwilligung zur Speicherung und zweckgerichteten Verarbeitung seiner Daten und Bilder kann der Kunde jederzeit schriftlich oder durch Übersendung einer E-Mail oder Faxmitteilung widerrufen.


  1. Haftungsausschluss – Internetseite

Die Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit, und technische Exaktheit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Das Unternehmen hat alle Informationen und Inhalte dieser Website nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Ebenfalls haftet der Autor nicht für Schäden, die beim Nutzen oder Aufrufen von Daten, Inhalten oder Computerviren verursacht werden. Das Unternehmen behält sich ausdrücklich das Recht vor, Bestandteile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern oder zu ergänzen. Das Unternehmen betont ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat. Deshalb haftet das Unternehmen nicht für den Inhalt, Gestaltung oder Änderungen fremder Webseiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.

 

  1. Schlussbestimmungen

14.1 Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.

14.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.

14.3 Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.

 

Mit Vereinbarung eines Termins wird den AGB zugestimmt.